Unser Betrieb

Das Grosshaus steht schon seit über 500 Jahren in dieser herrlichen, ländlichen Umgebung mit Blick vom Gantrisch, bis ins Seeland und zum Jura «wo d’Sunne unger geit». Seit 1875 ist das Grosshaus im Besitz von Hostettlers und wird schon bald in der sechsten Generation geführt. Auf unserem 10ha Nebenerwerbsbetrieb verzichten wir auf chemische Pflanzenschutzmittel und setzen dafür EM (effektive Mikroorganismen) und Homöopathie ein. Auch unsere Tiere werden, so weit wie möglich, mit EM und Homöopathie behandelt.

Das ist unser Beitrag zu einer gesunden und nachhaltigen Landwirtschaft.

Susanne hostettler

Zusammen mit ihrer Tochter Sonja, ziehen Susanne und Martin 1998 ins Grosshaus. Die gelernte Gärtnerin kümmert sich in erster Zeit um ihre Kinder, Haus und Garten.

Ab 2009 übernimmt sie auch immer mehr Verantwortung auf dem Betrieb. Mit den Tieren hat Susanne einen sehr herzlichen Umgang sowie die Beeren und das Hoflädeli sind ihr Metier. Ihr vielfältiges Interesse setzt sie gerne im Betrieb um.

Susanne arbeitet 1-2 Tage pro Woche im Altersheim Sonnenschein Laupen und bei der Kirche Oberbalm ist sie für den KUW-Unterricht der 1. – 8. Klasse zuständig.

Ihre Hobbies sind örgelen bei «Hogergruess» und singen im «Jodlerchörli Meiengruess».

Martin hostettler

2009 übernimmt Martin zusammen mit Susanne und den drei Kindern Sonja, Markus und Fabian, den Betrieb Grosshaus von seinen Eltern Ursula und Alfred.

Martin ist Landwirt EFZ und hat im Jahr 2000 die 2. Lehre als Baumeister abgeschlossen. Er arbeitet nun bei der GLB Thörishaus als Magaziner / Baumeister. In der Freizeit ist er musikalisch unterwegs mit singen im «7ner Chörli» und «Nachbuben Chörli» sowie das Örgelen bei «Schwizerörgelifründe Hogergruess».

Sein Betrieb Grosshaus ist ihm sehr wichtig, doch leider ist der Betrieb zu klein, um davon leben zu können.

Doch immer wieder versuchen Martin und Susanne den Betrieb zu optimieren.

fabian hostettler

Fabian absolvierte erfolgreich im Jahre 2021 die Lehre als Landwirt EFZ sowie im Jahre 2024 die Lehre als Maurer EFZ. Heute arbeitet Fabian in der GLB Thörishaus als Maurer EFZ und widmet sich nebenbei dem elterlichen Betrieb, welcher er in absehbarer Zeit übernehmen wird.

Die Leidenschaft zur Landwirtschaft entwickelte sich schon sehr früh, weswegen er bereits als Kind oft auf dem Betrieb mit angepackt hat.

In seiner Freizeit ist Fabian ein aktives Mitglied in der Feuerwehr Köniz sowie der Landjugend Köniz-Längenberg. Das Singen im «7ner Chörli» ist ein wichtiger Bestandteil in seiner Freizeit. Die Leidenschaft zu Tier und Maschinen prägen seinen Alltag.

alfred & ursula hostettler

Die Senior Chefes Alfred und Ursula Hostettler wohnen im Stöckli des Betriebs. Sie helfen ab und zu noch im Betrieb mit..

SARINA SCHMITT

In Bearbeitung

Hoftiere

Bienen

Katzen

Hund

Gans

Enten